Trügerische Sicherheit entlarvenBackup

Viele Geschäftsführer überlassen das Thema Backup Mitarbeitern und/oder externen Partnern ohne ausreichende Abstimmung. Die Folgen sind im Schadensfall oft existenzbedrohende Ausfälle, Imageschäden und gegenseitige Schuldzuweisungen. Der Grund: Das Backup-Konzept wurde nicht an die speziellen Gegebenheiten des Unternehmens und die gesetzlichen Bestimmungen angepasst. Zur Abwendung weitreichender Folgen machen wir Ihre Betriebsfähigkeit immer zur Chefsache.
Stets ChefsacheBackup-Konzept
Backup-Konzepte sollten immer Chefsache sein, denn die Folgen sind im Schadensfall oft existenzbedrohende Ausfälle oder Imageschäden und enden nicht selten in gegenseitigen Schuldzuweisungen.
Passen Sie Ihr Backup-Konzept daher individuell an. Um Schäden zu vermeiden, sollten Sie als Praxisinhaber*in sicherstellen, dass
Passen Sie Ihr Backup-Konzept daher individuell an. Um Schäden zu vermeiden, sollten Sie als Praxisinhaber*in sicherstellen, dass
- Ihre Daten gemäß Ihren branchenspezifischen, gesetzlichen Bestimmungen abgesichert sind.
- die wirkungsvolle Datenrücksicherung regelmäßig unter realen Bedingungen getestet wird.
- der durch Sie definierte zeitliche Rahmen bei der Rücksicherung eingehalten wird.
- die gesamte Infrastruktur in einem angemessenen Zeitrahmen den Produktivbetrieb wieder aufnehmen kann.
- Zuständigkeiten und Verhaltensregeln definiert sind.
- die Dokumentation laufend an sich verändernde Anforderungen/Gegebenheiten angepasst wird.
Definierte WiederherstellungVeeam und Acronis Backup Software
Eine Backup-Software bietet Ihnen zuverlässige und schnelle Wiederherstellung von Programmen, Daten, PCs, Servern und virtuellen Servern. Durch die Reduzierung der Backup-Zeiten und die gleichzeitige Verringerung des Netzwerk-Datenverkehrs sorgen wir mit Veeam und Acronis für eine optimierte Auslastung Ihrer täglichen Anwendungen.