IT-Security WebinarInvasiver Angriff: Wie Hacker Ihre Praxis ins Visier nehmen...
und was Sie dagegen tun können!
Stellen Sie sich vor, Ihre Praxis wird über Nacht lahmgelegt. Patientenakten sind verschlüsselt, sensible Daten gestohlen und Ihr Ruf steht auf dem Spiel. Klingt wie ein Albtraum? Leider ist dies die Realität, mit der immer mehr medizinische Einrichtungen konfrontiert werden. Sie werden selbst zum IT-Security Patienten! Hacker haben es gezielt auf Praxen wie Ihre abgesehen und die Bedrohung wächst täglich.
Wer das behauptet? Mein Name ist Philipp Fröhlich, ich bin Teil des W&B IT-Security Teams und lade Sie herzlich zu unserem Webinar "Invasiver Angriff: Wie Hacker Ihre Praxis ins Visier nehmen - und was Sie dagegen tun können." am 14.05.25 ein.
Erfahren Sie im Webinar aus erster Hand und an anschaulichen Praxisbeispielen, wie teils schockierend einfach Praxen gehackt werden können, wie Cyberkriminelle vorgehen und vor allem auch, wie Sie Ihre Praxis effektiv schützen können.
Heben Sie das IT-Sicherheitslevel Ihrer Praxis mit uns auf die nächste Stufe!
So werden Sie nicht zum IT-Security NotfallAgenda unseres IT-Security Webinars
- Vorstellung W&B: Lernen Sie uns und unsere Expertise im Bereich IT-Security für die Medizinbranche kennen.
- Motivation / Compliance: Warum sollten Praxen sich mit IT-Security befassen? Wir erläutern die regulatorischen Anforderungen (z. B. IT-Sicherheitsrichtlinie), die finanzielle Motivationen und aktuelle Cyberangriffe.
- Einführung in die IT-Sicherheit: Notfälle in der IT-Sicherheit und in der Medizin sind gar nicht mal so unterschiedlich! Basics und Grundlagen der IT-Sicherheit, damit Ihre Praxis gut aufgestellt ist.
- Fallbeispiele: Drei Praxen, drei Niveaus. Wir stellen Ihnen verschiedene fiktive Praxen vor, erläutern die jeweiligen IT-Security-Problematiken und zeigen, wie diese durch präventive Maßnahmen hätten verhindert werden können.
- Aktuelles und Aussichten: Ein kurzer Einblick in die aktuellsten Empfehlungen und Angriffe.
- Des Weiteren gehe ich gerne auf Ihre individuellen Fragen ein.
Termin
14.05.25 / 14:00 - 15:30 Uhr (inkl. Fragerunde und Austausch)
Zielgruppe
Zahnärte*innen und Allgemeinmediziner*innen
Kosten
Das Webinar ist kostenfrei.
Punkte
2 Fortbildungspunkte (sind jeweils bei der BZÄK / DGZMK sowie der Ärzetkammer Schleswig-Holstein beantragt)
Webinar
Das Webinar findet online statt. Sie erhalten nach der Anmeldung einen Link für die Teilnahme von uns.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte melden Sie sich über unten stehendes Anmeldeformular an.
Anmeldeformular
Um sich für unser IT-Security Webinar am 14.05.25 anzumelden, füllen Sie bitte das unten stehende Formular aus. Die Felder, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder.